Die Kanzlei

Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Leibnitz in der Steiermark

Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Die Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH ist Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Leibnitz in der Steiermark. Wir sind in vielen juristischen Bereichen die Partner an Ihrer Seite, beispielsweise im Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, im Arbeits-, Straf- und Verwaltungsrecht. In unserer Kanzlei in Leibnitz in der Steiermark beraten wir Sie individuell und nehmen uns ausreichend Zeit für Sie.

Lassen Sie sich in unserer Rechtsanwaltskanzlei in Leibnitz in der Steiermark beraten

Mit unserer langjährigen Erfahrung – unsere Rechtsanwaltskanzlei besteht bereits seit 1988 – finden wir für jedes Problem und jede Herausforderung die passende Lösung. Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie zu beraten, damit wir die optimale Strategie für Ihren Fall zu finden. 


Als Rechtsanwalt stehen wir immer verlässlich an Ihrer Seite, Diskretion ist dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Ob im Erbrecht, bei einer Scheidung, bei Schadensansprüchen oder bei Fragen im Rahmen des Miet-, Wohnungseigentums- und Immobilienrechts (inklusive Bauträgervertragsrecht) - wir kümmern uns um Ihr Anliegen und vertreten dieses.


Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch!

Unsere Leistungen:

  • Scheidungen, Familien- und Erbrecht

  • Datenschutzrecht

  • Durchsetzung von Ansprüchen nach einem Verkehrsunfall

  • Geltendmachung von sonstigen Schadensansprüchen

  • Allgemeines Zivil- und Exekutionsrecht

  • Handelsvertreterrecht, insbesondere Kfz-Händlerrecht

  • Arbeitsrecht

  • Strafrecht und Verwaltungsstrafrecht

  • Vertragsrecht, insbesondere Liegenschafts- und Unternehmenskaufverträge

  • Miet-, Wohnungseigentums- und Immobilienrecht (samt Bauträgervertragsrecht)

  • Allgemeines Verwaltungsverfahren, Baurecht, Raumordnungsrecht, Gewerberecht und Naturschutzrecht

  • Wirtschaftsrecht, Firmengründung und Vertretung von Unternehmen bei Vertragsverhandlungen

Gerne führen wir ein kostenloses Erstgespräch in unserer Kanzlei in Leibnitz mit Ihnen durch.

Das Vertrauen zwischen Rechtsanwalt und Klient ist besonders wichtig – uns können Sie ruhigen Gewissens Ihr Vertrauen schenken. Wir sind uns sicher, dass Sie dies bereits bei unserem Erstgespräch bemerken werden!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.