Ihr Anwalt für Unfall-, Schadenersatz- und Strafrecht im Bezirk Leibnitz

Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Holler, Fauland und Hirschbichler sind in Gamlitz im Bezirk Leibnitz für Sie da, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Wir beraten und vertreten Sie in Schadens-, Unfallersatzfällen und sind Ihr Partner im Strafrecht.

Ihr Recht rund um Schadensersatz

Sollten Sie persönlich zu Schaden gekommen oder Ihre Besitztümer beschädigt worden sein, so schalten Sie so rasch wie möglich Ihren Anwalt an.

Als Geschädigter

  • Unser Team berät Sie ehrlich und gewissenhaft, ob und welche Art des Schadensersatzes in welcher Höhe für Sie möglich ist.

  • Wir verfassen auf Wunsch ein Aufforderungsschreiben mit präziser Schadensersatzforderung, die wir rechtlich begründen.

  • Sollte ein Verfahren nötig werden, vertreten wir Sie im gerichtlichen Prozess.

Richtet sich gegen Sie eine Schadensersatzforderung

  • Wir informieren Sie, welche Formulierungen als Schuldeingeständnis gedeutet werden könnten.

  • Bei außergerichtlichen Verhandlungen vertreten wir Sie gewissenhaft.

  • Wir sind auf Ihrer Seite und suchen eine Lösung, die für Sie akzeptabel ist.

  • Selbstverständlich sind wir bei einem möglichen Gerichtsprozess für Sie da.

Ihre Partner im Strafrecht in der Steiermark

Im Strafprozess sagen Sie als Opfer einer Straftat als Zeuge aus. Darüber hinaus besteht für Sie die Möglichkeit, sich als Privatbeteiligter dem Verfahren anzuschließen, wenn Sie Anspruch auf Schadensersatz haben. Sie erhalten das Recht auf Akteneinsicht und bleiben über den Fortgang informiert. Sie ersparen sich auf diese Weise einen möglichen weiteren Prozess, um Ihre Schadensersatzforderungen durchzusetzen!

Wir informieren Sie über Ihre Rechte und beraten Sie zu Ihrem Schadensersatzanspruch. Ihre Anwaltskanzlei in der Steiermark übernimmt die Schritte, die Sie zum Privatbeteiligten des Verfahrens machen, und besorgt im Laufe des Prozesses sämtliche wichtigen Informationen für Sie.

Rufen Sie uns an, wir sind Ihr Anwalt bei Schadensersatz, Strafrecht und bei einem Unfall im Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.