Ihr Scheidungsanwalt - Beratung und Rechtsbeistand in Leibnitz

Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Selbst eine einvernehmliche Scheidung tut weh. Doch manchmal ist eine Trennung einfach die bessere Lösung. Wir bieten Ihnen kompetente, rechtliche Begleitung durch die schwere Zeit.

Rechtsberatung von Ihrer Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Wenn Sie in Leibnitz oder Umgebung Unterstützung von einer erfahrenen Anwaltskanzlei benötigen, sind Sie bei der Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH genau richtig. Wir sind in vielen rechtlichen Belangen für Sie da.

Unsere Rechtsanwaltskanzlei

Unsere Kanzlei besteht bereits seit dem Jahr 1988 und hat sich bei zahlreichen zufriedenen KlientInnen aus Leibnitz und Umgebung einen Namen gemacht. Wir bieten Ihnen nicht nur langjährige Erfahrung, sondern auch umfangreiches Fachwissen in sämtlichen Rechtsbereichen. Im Vordergrund unserer Arbeit steht, für unsere KlientInnen eine individuelle Lösung und eine optimale Strategie zu finden. Wir nehmen uns für ein Gespräch mit Ihnen viel Zeit und sichern Ihnen absolute Diskretion zu.

Unsere Rechtsbereiche

Als erfahrene Rechtsanwaltskanzlei für Leibnitz und Umgebung decken wir ein umfangreiches Leistungsspektrum ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören das Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Zivil- und Exekutionsrecht, Strafrecht und Verwaltungsstrafrecht, Vertragsrecht, Immobilienrecht, Wirtschaftsrecht und viele weitere Rechtsbereiche. Im Rahmen des Familienrechts sind wir auch als Scheidungsanwalt tätig.

Ihre Anwaltskanzlei bei Scheidungen in Leibnitz

Selbst eine einvernehmliche Scheidung tut weh. Doch manchmal ist eine Trennung einfach die bessere Lösung. Wir bieten Ihnen kompetente, rechtliche Begleitung durch die schwere Zeit. Als erfahrener Scheidungsanwalt können wir Ihnen ein Wissen vermitteln, das Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche im Zuge der Scheidung von Nutzen sein kann. Das betrifft beispielsweise die gesetzlichen Bestimmungen für die Aufteilung des ehelichen Gesamtvermögens sowie auch jene des Unterhalts. Wir informieren Sie als Ihr Scheidungsanwalt ausführlich über Ihre Rechte und Möglichkeiten.

Rechtliche Beratung und Rechtsbeistand

Ob einvernehmlich oder streitig, fundierte Beratung und kompetenter Rechtsbeistand führen Sie sicher durch die Zeit der Scheidung. Wir informieren Sie wie Sie vorgehen können, wenn Ihr Ehepartner oder die Ehepartnerin keine Scheidung will oder Sie plötzlich mit einer Scheidungsklage konfrontiert sind.

Selbst bei der einvernehmlichen Scheidung sind verschiedene Punkte zu klären.

Holler, Fauland und Hirschbichler sind Ihre Partner bei:

  • streitigen und einvernehmlichen Scheidungen

  • Aufteilungsverfahren

  • Obsorge-Regelungen

  • Unterhalts-Festlegung

  • Kontaktrecht

  • Wegweisungsverfahren

Diskret und kompetent in Scheidungsfragen

Unser Team ist erfahren im Scheidungsrecht und berät Sie während des gesamten Verfahrens. Geht es während der Scheidung heftiger zu, stellen wir uns als Ihr Partner schützend vor Sie. Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgesprächs. Wir bieten Ihnen alternative Möglichkeiten der Streitbeilegung, wie die Mediation. Rufen Sie uns in Gamlitz in der Steiermark an, wir sind Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Scheidungsfragen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 3452 20206.
Ihr Kanzleiteam von der Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.