Kompetente Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht in Leibnitz

Holler Fauland Hirschbichler Rechtsanwälte GmbH

Das Verkehrsrecht ist eine komplexe Materie, da es sich mit sämtlichen Ortsveränderungen befasst. Enthalten sind nicht nur Reisen oder Fahrten von Menschen, sondern auch von Gütern. Zur Anwendung kommen verschiedene Regelungen aus dem Privatrecht und öffentlichen Recht. Holler, Fauland und Hirschbichler Rechtsanwälte ist Ihr Partner für sämtliche Fragen aus diesem komplexen Rechtsbereich. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung und bleiben stets auf dem neuesten Stand der rechtlichen Vorgaben. Von Problemen mit Strafzetteln bis hin zu umfangreichen Fragen zu Güterverkehr reicht unsere Expertise in Leibnitz. 


Rufen Sie uns an, um Ihren Termin für Rechtsberatung zu Ihren Fragen rund ums Verkehrsrecht zu vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Anliegen.

Beratung von Parkanzeige bis Fernverkehr

Von der Schuldfrage bei einem kleinen Auffahrunfall oder Anzeigen wegen Schnellfahrens oder Falschparkens, die Sie für ungerechtfertigt halten bis hin zu Fragen zum Transportwesen – Holler, Fauland und Hirschbichler beraten Sie in ihrer Kanzlei als Rechtsanwälte für Verkehrsrecht gerne persönlich. Fundierte Information zur aktuellen Gesetzeslage kann oft bereits die Hilfe sein, die Sie benötigen, um selbstbewusst Ihren Standpunkt zu vertreten. Wir stellen unsere Leistungen genau auf Ihre Anforderungen ein. Holler, Fauland und Hirschbichler bieten die Hilfestellung, die Sie benötigen, von einer raschen Beratung bis hin zur Vertretung vor Gericht.

Ihr Partner vor Gericht

Bei Holler, Fauland und Hirschbichler setzen wir auf die außergerichtliche Einigung. Denn diese spart oft Geld, vor allem aber Zeit und Nerven. Sollte sich in Streitfragen jedoch keine Einigung erzielen lassen, so ist der Gang vors Gericht oft die einzige Möglichkeit, um zu seinem Recht zu kommen. In diesem Fall sind wir an Ihrer Seite bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen oder beim Abwehren von ungerechtfertigten Forderungen der Gegenseite. Etwa bei der Durchsetzung von Ersatzforderungen nach Verkehrsunfällen kann der gerichtliche Weg notwendig werden. Wir kennen diese Rechtslage und sind jederzeit auf dem aktuellen Stand. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von Ihren Rechtsanwälten in Leibnitz beraten.

Strafrecht in Verkehrsfragen

Ist es bei Unfällen zu Personenschaden auf der Gegenseite gekommen, kommt in vielen Fällen das Strafrecht zur Anwendung. Wir vertreten Sie vor Gericht und sind für alle Ihre Fragen da. Als Experten für Strafrecht in Leibnitz sind wir Ihre Partner und begleiten Sie durch die schwierige Zeit mit unserem fundierten Fachwissen und umfangreicher Erfahrung.

Die Rechtsanwälte Holler, Fauland und Hirschbichler sind in Leibnitz gerne für Ihre Fragen rund ums Verkehrsrecht und benachbarte Rechtsgebiete da. Rufen Sie uns an, um Ihren Termin in der Rechtsanwaltskanzlei zu vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.